Dienstag, 3. November 2009

Bundesendlauf der Slalomeinsteiger Autoslalom



Karl Klemens jun. und Kevin Lier erfolgreich beim Bundesendlauf !

Beim Bundesendlauf in Hahn konnten unsere Piloten vom MSF Garching trotz wechselnder Witterungsverhältnisse und ungewohnter Fahrzeuge beachtliche Ergebnisse erzielen.
Karl Klemens erreichte den 12. Platz und Kevin Lier den 26. Platz von 47 Startern in der Klasse Youngster.

Die Ergebnisse sind um so höher einzustufen, da beide das erste Mal für einen Bundesendlauf qualifiziert waren.
In der Klasse Youngster qualifizieren sich in den regionalen Bezirken jeweils die drei besten Piloten.

Dieses Jahr waren unter den drei Besten in der Klasse Youngster zwei Piloten vom MSF Garching !

Der MSF Garching gratuliert Karl Klemens jun. und Kevin Lier zu der erfolgreichen Saison 2009 !!

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Dienstag, 29. September 2009

Erfolgreiche Youngster im Slalom Super Cup




Zwei Nachwuchsfahrer im Autoslalom vom MSf Garching konnten sich nach den beiden letzten Läufen in Metten zum Bundesendlauf in Hahn am 25 . Oktober qualifizieren !




Karl Klemens jun. und Kevin Lier sicherten sich in Metten die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft.




Karl Klemens jun. erreichte in der Gesamtwertung des SSC den 3. Platz und Kevin Lier den 6. Rang.




Nina Prandstätter konnte als unsere weibliche Vertretung im SSC einen beachtlichen Platz im Mittelfeld erreichen.




Der MSF Garching gratuliert seinen Teilnehmern an der Deutschen Meisterschaft und drückt die Daumen !


Sonntag, 27. September 2009

Gruppensieg und 3.Rang in F-Gesamt



























Gutes Wochenende für Bernhard.Beim Mc Metten am vergangenen
Wochenende konnte er sein können wieder unter beweis stellen .
1.Platz in der Klasse F-1600 ccm und3.Platz in der F-Gesamt mit 45 Startern .

Mittwoch, 23. September 2009

Kevin Lier 3. Platz beim Slalom Super Cup in Pfaffenhofen


Trotz Regen konnte Kevin Lier den 3. Platz für sich entscheiden !

Mit einem Sicherheitslauf im 2. Durchgang konnte Kevin mit einem Rückstand von 0,1 Sekunde den 3. Platz verbuchen. Damit konnte er sich in der Gesamtwertung zum Bundesendlauf auf Platz 3 einreihen und wenn bei den letzten 2 Läufen in Metten nichts mehr dazwischen kommt das Tiket für den Bundesendlauf lösen.

Montag, 7. September 2009

Bernhard auf Rang 3

Am vergangenen Sonntag fand im zuge der Niederbayrischen Slalom Meisterschaft der lauf des MSC Hohenwarth auf dem Flugplatz in Cham statt. Berhard konnte an diesem Wochenende nicht richtig seinen Rytmus finden und bollerte leider in den beiden läufen . Trotz den ingesamt 5 Bollern konnte er sich mit hilfe seiner passablen Rundenzeiten noch auf Platz 3 einreien .















Dienstag, 4. August 2009

Dienstag, 28. Juli 2009

Bernhard auf dem Treppchen





































Am vergangen Sonntag 26. Juli , fand im Zuge der

Deutschen Meisterschaft der Automobilslalom des

AMC Regen statt . Bei besten Wetterverhältnissen

konnten alle Teilnehmer in dem sehr flüssig aufgestellten

Pacour wieder zeigen was sie drauf haben .

Berhard startete mit seinem G5 Auto in der

Besser besetzten Klasse F9 mit 10 Startern .

Er konnte sich hinter Guido Keller den zweiten Platz erkämpfen .

Gruppe F Gesamt ( 39 Starter ) konnte er den 13 Platz erreichen .

Ergebniss Klasse F9 bis 1600 ccm :

1. Guido Keller
2. Bernhard kocks
3. Ramon Sulzinger







Sonntag, 26. Juli 2009

Doppelveranstaltung im ADAC Slalom - Super - Cup



Karl Klemens, Raphael Stornig und Kevin Lier auf den Plätzen 1, 5 und 6

Beim ADAC- Slalom- Super- Cup erfüllten die heimischen Piloten die in sie gesetzten Erwartungen.

Garching, Neuötting, Die Motorsportfreunde Garching e. V. im ADAC veranstalteten dieses Wochenende eine Doppelveranstaltung für Autoslalom am Neuöttinger Dultplatz.
Es fanden zwei Läufe zum ADAC- Slalom- Super- Cup statt. Diese Wettbewerbsserie wird mit serienmäßigen Opel Corsas gefahren, die den Piloten vom ADAC zur Verfügung gestellt werden. Diese kostengünstigste Motorsportvariante soll dem Nachwuchs als Gelegenheit zur Weiterentwicklung und Plattform für weitere sportliche Aktivitäten dienen. Alle jungen Pilotinen und Piloten müssen 16 Jahre alt sein und einen Sichtungslehrgang beim ADAC absolviert haben, dann kann der Kampf gegen die Uhr und die Pylonen im Rahmen dieser Rennserie beginnen, der mit einem Titel als Bundesendlauf Sieger enden kann.
Von unseren heimischen Piloten sind gleich vier, vom noch jungen Garchinger Club der Motorsportfreunde Garching, bei obigem Bewerb erfolgreich dabei gewesen.
Karl Klemens konnte einen Sieg und einen elften Platz für sich verbuchen und verteidigte erfolgreich seinen Führung in der Gesamtwertung. In beiden Läufen fuhr Klemens die Bestzeiten, hatte jedoch im zweiten Bewerb zwei Pylonenfehler, die ihm einen weiteren Sieg gekostet haben. Raphael Stornig konnte mit seinen fünften und neunten Rang, mit je einem Pylonenfehler, eindrucksvoll beweisen, dass er auch ein Fahrzeug mit vier Räder erfolgreich um die Kurven bewegen kann, Stornig, der im Supermoto Circus Spitzenplätze heimfährt, fährt an rennfreien Wochenenden gerne mit seinen Spezis beim Autoslalom mit. Kevin Lier, fährt zur Zeit konstant um den sechsten Platz. Auch bei diesem Bewerb konnte Lier mit zwei sechsten Rängen seine Klasse zeigen. Wobei auch Lier durch einen Pylonenfehler ein paar Plätze verloren geben musste. Der vierte Youngster des MSFG ist eine junge Dame. Nina Brandstätter, die mit ihren männlichen Kollegen gegen die Uhr fährt, hatte dieses Wochenende mit mehreren Pylonenfehlern Pech und wurde zwei Mal neunundzwanzigste.
Die Motorsportfreunde Garching bieten allen Motorsport Interessierten jeden ersten Dienstag im Monat die Gelegenheit sich über Kart- Auto- und Motorrad – Rennsport zu informieren oder auch mit zu machen .

Sonntag, 12. Juli 2009

MSC Straubing 12.07.2009


Beim ADAC-Slalom Super Cup 2009 des MSC Straubing haben sich unsere jungen Auto-Slalom-Fahrer (Youngster) wieder einmal wacker geschlagen!


Von insgesamt 29 Teilnehmern erreichte

Klemens Karl : Platz 3

Lier Kevin: : Platz 6

Stornig Raphael : Platz 10
Der Verein gratuliert zu diesem Erfolg.

Montag, 6. Juli 2009

39.Automobilslalom des SCC Stuttgart

















Am vergangen Sonntag fand im Rahmen zur Deutschen Meisterschaft der 39. Automobilslalom des SCC Stuttgart statt. Bei durchwachsenen Wetterbedingungen starteten unsere zwei Fahrer Bernhard und Werner Kocks in der mit insgesamt 15 Startern gut besuchten Klasse F-2005 bis 1600 ccm.Bernhard konnte sich hinter dem Starnberger Guido Keller den zweiten Platz sichern .Bei seinem ersten Renneinsatz konnte sich Werner mit seiner Fehlerfreien fahrt auf dem 11 Platz einreien .

















Dienstag, 30. Juni 2009

MSF-Garching beim Kartslalom in Wasserburg stark vertreten


Christian Strobl (Klasse 3)

Insgesamt 9 Starter der MSF-Garching nahmen an einem sehr spannenden Rennen bei teilweise strömenden Regen in Wasserburg teil.
In der Klasse 3 waren 37 Fahrer am Start. Christian Strobl erreichte nach einem fehlerfreien Rennen einen hervorragenden 11. Platz. Weiter belegten Sebastian Winkels Platz 19, Patrick Sambor den 23. Platz. Mario Seilinger und Lukas Hackenberger belegten aufgrund technischer Probleme am Kart, Rennunterbrechung und schlechten Witterungsbedingungen die Plätze 35 und 36.
26 Starter gingen in der Klasse 4 an den Start. Sebastian Schachner konnte in dieser einen beachtlichen 17. Platz herausfahren.
In der Klasse 5 gingen 2 Starter für die MSF-Garching ins Rennen. Kevin Lier erkämpfte sich den 14. und Alexander Godow den 19. Platz.
Einen tollen 3. Platz hat Klaus Bayer für die Garchinger in der Klasse E (Jahrgang ab 1990) eingefahren. Klaus legte zwei fehlerfreie Läufe mit spitzen Zeiten hin.





Montag, 29. Juni 2009

Mittwoch, 24. Juni 2009

Erfolgreiches Wochenende für Bernhard

Am Sonntag den 21.06.09 fanden im zuge einer Doppelveranstaltung des MC Labertal und des MSF Freising die Läufe zur Niederbayrischen Meisterschaft statt.Beim MC Labertal startete Bernhard in der Gruppe F11 bis 1600 ccm mit 6 startern .Dort konnte er sich vor Guido Keller in seinem Bmw Matthes E30 einreien und somit den Klassensieg heimfahren .In der Gruppe F Gesamt konnte er mit seinen guten Rundenzeiten Punkten und sich Platz 4 ergattern.

Ergebnis MC Labertal F11
1.Kocks Bernhard
2.Guido Keller
3.Sulzinger Ramon

Beim Lauf für den MSF Freising konnte Bernhard wieder mit 43 er Zeiten glänzen .trotz fast 1 Sekunde vorsprung pro Lauf auf die Zeiten von Keller ,mußte sich Bernhard diesmal mit Rang 2 begnügen da er im 1.Wertungslauf 1 Pylonenfehler hatte .Alles in allem trotzdem ein gelungenes Rennwochenende .

Ergebnis MSF Freising
1.Guido Keller
2.Bernhard Kocks
3.Sulzinger Ramon


































Montag, 18. Mai 2009

Jugendkartslalom in Inzell


(v.l. : Lukas Hackenberger, Christian Strobl, Mario Seilinger, Sebastian Winkels)

Die Jugendkartgruppe der MSF-Garching startete am vergangenen Wochenende im Rahmen der Inn-Chiemgau-Meisterschaft beim Kartslalom des AC-Inzell.
In der Klasse 3 gingen insgesamt 38 Fahrer an den Start. Sebastian Winkels konnte in dieser Klasse einen tollen 19.Platz erzielen. Weiter belegte Lukas Hackenberger einen beachtlichen 24., Christian Strobl den 27. und Mario Seilinger den 31. Platz.
Sebastian Schachner konnte in der Klasse 4 den 21. Platz heraus fahren.
Platz 15 sicherte sich Kevin Lier in der Klasse 5.

Montag, 11. Mai 2009

3.Lauf zur Deutschen Meisterschaft in Breisach

Am vergangenen Sonntag den 10.05.09 fand
in Breisach an der Schweizer Grenze der
dritte Lauf zur Deutschen Meisterschaft statt.
Auf der etwa 3000m langen Strecke konnte
Bernhard mit zwei fehlerfreien Läufen
glänzen . In seiner Klasse F 2005 bis 1600 ccm
konnte er den 4 .Platz herausfahren.

















Dienstag, 5. Mai 2009

Erste Doppelveranstaltung des ADAC Slalom-Super-Cup


Am 26. April fand bei besten Witterungsverhältnis die erste Doppelveranstaltung bei der Scuderia Lechfeld statt.
Karl Klemens konnte in beiden Läufen jeweils den 2. Platz belegen und übernahm daher die Gesamtführung der Klasse Youngster !!!

Auch unsere Neueinsteiger Kevin Lier, Raphael Stornig sowie Nina Brandstätter konnten zum Teil mit sehr schnellen Zeiten überzeugen, jedoch fehlt noch die Erfahrung um schnell und fehlerfrei durch den Parcours zu kommen.

Aber die Bilanz des Tages kann sicher als sehr erfolgreich bezeichnet werden.

Der MSF Garching gratuliert seinen Piloten !

Samstag, 2. Mai 2009

Röhrnbach Bergslalom


Bernhard Kocks und Stefan Winkler konnten am vergangenen Freitag 1.Mai beim Bergslalom des MSC Röhrnbach mit guten leistungen in ihrer Klasse F 2005 bis 1600 ccm überzeugen.Trotz einsetzendem Regen konnten die zwei Piloten des MSF Garching noch sehr gute Zeiten herausfahren . Stefan Winkler konnte sich mit einem Fehlerfreien Lauf und 0,93 sekunden rückstand auf den führenden Platz 2 sichern .Berhard ergaterte den 3.Platz trotz 6 Strafsekunden .Alles in allem ein sehr gelungener Slalomtag.






















Montag, 27. April 2009

Jugendkartslalom in Engelsberg

Die Jugendkartgruppe der MSF-Garching startete am 26.April im Rahmen der Inn-Chiemgau-Meisterschaft beim Kartslalom des MSC-Engelsberg.



In der Klasse 3 gingen insgesamt 45 Fahrer an den Start.
Der beste Fahrer der MSF-Garching war Sebastian Winkels, der einen tollen 4.Platz erzielte. Weiter belegte Lukas Hackenberger einen beachtlichen 28., Christian Strobl den 31., Volker Bernatzky den 41. und Mario Seilinger den 42. Platz.
Patrick Sambor ging nach seinem Erfolg in Prien (Platz 11 von 46) in Engelsberg leider nicht an den Start.
Auch die Klasse 4 wies mit 35 Startern ein großes Starterfeld auf.
Sebastian Forster konnte den 13. Platz heraus fahren. Platz 19 konnte sich Sebastian Schachner erkämpfen und den 31. Platz sicherte sich Florian Riedl.

Donnerstag, 23. April 2009

Karttrophy Weiss-Blau in Wackersdorf





Klaus Robl
in Wackers-
dorf





Rennkartfahrer Michael Graser und Klaus Robl von den MSF-Garching starteten am 19. April in Wackersdorf

Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Fahrer für das Robl-Racing-Team zum ersten Rennen der Karttrophy Weiss-Blau in Wackersdorf. Die Serie des NAVC ist im Rennkartsport sehr beliebt und weist immer ein großes Starterfeld auf. Beide Fahrer der Motorsportfreunde Garching e.V. im ADAC gingen in der Klasse der Rotax Max an den Start. Bereits am Samstag machten dem Team die wechselnden Witterungsverhältnisse zu schaffen. Die Abstimmung des Energy-Chassis erwies sich somit als sehr kompliziert. Die Mechaniker des Robl-Racing-Teams mussten ständig Spur, Sturz, Luftdruck und Bedüsungen des Vergasers verändern um die perfekte Abstimmung zu finden. Bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag ging im Warm Up bei Klaus Robl die Kupplung in „Rauch“ auf, was nicht so schnell behoben werden konnte. Somit war ein Start im Qualifying für ihn nicht möglich. Im ersten der beiden Rennläufe konnte sich Klaus trotz letztem Startplatz auf einen 15.Platz vorarbeiten. Michael landete in der ersten Runde bei einem Dreikampf im Kiesbett. Durch spitzen Rundenzeiten und einer spannenden Aufholjagd konnte er sich aber noch auf einen 17.Platz vorarbeiten. Im zweiten Rennlauf gab es gleich wieder mehrere Crashs in den ersten Kurven. Die beiden Rennfahrer kamen aber gut daran vorbei und machten viele Plätze gut. Ab der Mitte des Rennens bauten plötzlich die Reifen von Klaus zu viel Grip auf, wodurch nur noch eine Fahrt wie auf Eis möglich war. Somit musste er einige gewonnene Plätze wieder zurück geben und konnte sich noch auf Platz 16 rutschend ins Ziel retten. Bei Michael sah es nach einer Fahrt mit Top-Platzierung aus. Jedoch versetzte ihn ein Stoß eines Konkurrenten in einer Rechtskurve bei voller Geschwindigkeit in das Kiesbett und er musste erneut das Feld von hinten aufarbeiten. Ihm gelang es in den letzten Runden noch ein paar Plätze gut zu machen, doch eine vordere Platzierung war somit für Ihn trotz guter Leistung leider nicht mehr möglich.

Sonntag, 19. April 2009


Kocks und Winkler auf dem Podium












Am 19.April fand der erste Lauf zur Niederbayrischen Meisterschaft im zuge einer
Doppelveranstaltung der Vereine MSC Fürstenzell und des MSG Bayer.Wald Hutthurm statt. Kocks belegte bei beiden Veranstaltungen in der Klasse G5 den 1.Platz vor seinem Teamkolegen Winkler der sich in der selben Klasse bei beiden Veranstaltungen den 2.Platz
sichern Konnte.

Dienstag, 14. April 2009

33. Osterslalom der SFG Trostberg



Stefan Winkler startet mit einem 3. Platz in die Saison 2009

Winkler konnte bei seinem ertsen Lauf zur Saison 2009 eine fehlerfreie Fahrt aufs Podium absolvieren. Stefan konnte als bester Pilot des MSF Garching vor heimischem Publikum glänzen und seinen Clubkameraden Klaus Bayer hinter sich lassen.

Mittwoch, 8. April 2009


Hier noch ein paar Bilder von den Läufen Nürnberg

und Heilbron.


















Sonntag, 5. April 2009

Toller Saisonstart für Bernhard Kocks



Bernhard Kocks konnte in Heilbronn und Nürnberg überzeugen !

Am 4. und 5 April begann der Auftrakt zur Deutschen Slalom Meisterschaft mit den Läufen in Heilbronn und Nürnberg. Unser Pilot Bernhard Kocks startete in der Klasse F2005.
In einem gewohnt starken Starterfeld konnte Bernhard an beiden Tagen einen phantastischen 2. Rang erzielen.

Der MSF Garching gratuliert zu dieser Leistung und wird weiterhin über Bernhard berichten.

Freitag, 3. April 2009

Training und Fahrsicherheit am 28. März






Unter der fachmännischen Leitung des Sportleiters Werner Kock fand das Training der Auto - Slalom- Abteilung statt.

Ausserdem konnten einige Mitglieder ihre Privatautos im Grenzbereich bewegen. Dies wurde von den aktiven Fahrern Klaus Bayer und Bernhard Kocks vorab demonstriert.

So dass am Ende des Tages nur lachende und begeisterte Teilnehmer nach Hause gingen.

Sonntag, 29. März 2009

Trainingsauftakt Slalom Super Cup



Autoslalom Training am 22.März in Lager Lechfeld


Bei trockenen Witterungsverhältnisen traten 34 Teilnehmer den Trainingstag an. Es wurde unter Rennbedingungen mit Zeitnahme trainiert.
Kevin konnte sich auf dem 5. Platz einreihen. Die ersten 4 in der Platzierung waren jedoch Fahrer der Hobbyklasse die schon länger im SSC fahren.

Dies läßt auf eine Überraschung beim ersten Rennen hoffen.

Mittwoch, 25. März 2009

Trainingsauftakt der Autoslalom-Sparte






Bei besten Bedingungen startete der MSF Garching in die neue Saison 2009

Unser Mechaniker und Jugendleiter hatte am Clubauto wieder mal sein bestes gegeben.
Es wurden die Motorhalterungen, sowie das Fahrwerk getauscht und auch die Bremsen erhielten neue Hufe.